
Zerstörungsfrei Garantiert
Zerstörungsfrei Garantiert
Von Kamerasystem bis Laser-Triangulation verwenden wir optische Messtechnik zur automatisierten Bestimmung von Farben und Formen sowie der Erkennung von Oberflächendefekten, Strukturen und Materialeigenschaften.
Unsere Technologien ermöglichen die zerstörungsfreie Material- und Bauteilprüfung. Die Fusion der Signale verschiedener unserer Sensoren realisiert die Erkennung von Eigenschaften und Defekten an der Oberfläche sowie im Volumen.
Unter dem Einsatz eigens entwickelter Messwert- und Bildverarbeitungsalgorithmen erkennen unsere Systeme zuverlässig und zerstörungsfrei Materialeigenschaften und Defekte sowie ermöglichen hochpräzise Messungen von Abstand bis Geschwindigkeit.
Ob Terahertz- oder Millimeterwelle benutzen wir elektronische Systeme zwischen 24 GHz und 320 GHz um das Bauteilinnere sichtbar zu machen oder auch in Umgebungen voller Staub, Rauch und Dampf zuverlässig und hochpräzise zu messen.
Vom Kunststoffteil im Joghurt bis zur Metallstange oder dem Wildschwein im Maisfeld erkennen unsere Sensoren Fremdkörper und ermöglichen, zu reagieren.
Die Erkennung von Lufteinschlüssen und Hohlräumen im Bauteilvolumen ermöglicht die zerstörungsfreie Qualifitätskontrolle von Kunststoff-Bauteilen, Halbzeugen oder Vergussmassen bis hin zu Klebeverbindungen.
Von Flüssigkeit über Schaum bis zum Festkörper bestimmen wir Materialeigenschaften wie Füllstoffe, Dichte und Feuchtegehalt in der Qualitätskontrolle oder Prozessüberwachung.
Nach dem Physikstudium in Bremen schloss Florian seine akademische Laufbahn am BIAS mit der Forschung zu laserbasierten Produktions- und Verarbeitungsprozessen ab. Als Freiberufler entwickelte er physikalische Modelle zur kundenindividuellen Entwicklung von Signal- und Bildverarbeitungsalgorithmen. Weiterhin gehörten das Realisieren von Steuerungen, Regelungen und grafischen Benutzeroberflächen zu seinen Tätigkeiten.
Unsere Experten kommen aus den Bereichen optischer Messtechnik, Laser- sowie Radarsensorik und bringen langjährige Erfahrung aus Industrie und Forschung mit. Von Sensorsystem bis zur Anzeige des Messwertes liefern wir individuelle Teil- und auch Komplettlösungen. Unsere Stärke liegt in der Kombination von neuen Technologien mit Signal- und Bildverarbeitung zur automatischen zuverlässigen Erfassung von Kenn- und Messgrößen.